In diesem Arbeitspaket werden die Themen zum richtigen Umgang mit Abfällen in zielgruppenorientierte Schulungen entwickelt.
Dazu gehören Mitarbeiterschulungen als auch Bewusstseinsbildung im öffentlichen Raum.
Durch das grenzübergreifende Projekt werden einerseits wird hier der Wissenstransfer im Konsortium genutzt und die Unterlagen zweisprachig bereitgestellt.
 
Die detaillieren Outputs können wie folgt zusammengefasst werden:
- Ermittlung des Schulungsbedarfs bei Mitarbeitern in der Abfallwirtschaft als auch in den zuständigen Gemeinden durch z.B. Fragebögen und Interviews
- Erstellung von öffentlich zugänglichen Informationsmaterialien zu Abfalltrennung und Recycling.
- Erstellung zweisprachige Lehr- und Schulungsunterlagen für Mitarbeiter in der Abfallwirtschaft als auch in den zuständigen Gemeinden
- Umsetzung der entwickelten Schulungsprogramme als auch grenzübergreifende Studienbesuche
- Umsetzung öffentlicher Veranstaltungen zur Bewusstseinsbildung für die Themen Abfallvermeidung, Wiederverwendung, Recycling, Verwertung und Beseitigung
- Bereitstellung der entwickelten Lehrunterlagen auf einer Internetplattform
- Workshops zum Thema Wiederverwertung (ReUse, s. WP7)