NAchhaltige REGionale Ressourcennutzung. NAREG ist ein grenzüberschreitendes Projekt im Programm Interreg V-A.
NAchhaltige REGionale Ressourcennutzung

Abfallwirtschaftspläne

Strategien zur Planung, Optimierung, Fortführung von Abfallwirtschaftsplänen

Die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG regelt den Rechtsrahmen für den Umgang mit Abfällen aller Mitgliedsstaaten und legt die Abfallhierarchie mit Abfallvermeidung, Wiederverwendung, Recycling, Verwertung für andere Zwecke und Beseitigung fest.

In der Slowakei als auch in Österreich wurden diese Ziele in unterschiedliche Maßnahmenplänen entwickelt und führten daher auch zu unterschiedlichen Analysen.

Das Ziel dieses Arbeitspakets besteht in einer länderübergreifenden Arbeitsgruppe, die versucht bestehende Unterlagen, Analysen und Verzeichnisse zu harmonisieren.
 

 

Dazu sind folgende Aktivitäten geplant:

  • Untersuchung und Vergleich des Ist-Zustands der Abfalltrennung in der Grenzregion Österreich- Slowakei.
  • Bewertung und Verbesserung der aktuell angewandten Verarbeitungs- und Behandlungstechnologien.
  • Erstellung bzw. Erweiterung von Verzeichnissen und Karten der unterschiedlichen Abfalldeponien, Abfallsammel- und Abfallbehandlungsstellen, die dazugehörigen Abfallmengen und Abfallkategorien.
  • Entwicklung von Schulungsunterlagen zur Abfallhandhabung für Fachschulen als auch für öffentlich zugängliche Seminare.  Als Pilotprojekt werden drei Fachschulen als Modellstandorte für die Verarbeitung biologischer Abfälle etabliert.
  • Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs zum Thema Umweltschutz im Umfeld bestehender Deponien und fortschrittlicher Technologien zur Abfallverarbeitung.